Programm für Eltern und Interessierte
„Echt Klasse – Präventionsausstellung gegen sexuellen Missbrauch“
Einladung zur Besichtigung für Interessierte
Der Mitmach-Parcours setzt Prävention erlebnisorientiert um. An Spielstationen können sich die Kinder eigenständig mit den Präventionsprinzipien auf kognitiver und emotionaler Ebene beschäftigen. Dabei werden die Präventionsbausteine „ Mein Körper gehört mir!“ „Ich kenne gute und schlechte Gefühle.“ „Es gibt gute und schlechte Geheimnisse.“ „Es gibt angenehme und unangenehme Berührungen.“ „Ich darf NEIN sagen.“ „Ich kann mir Hilfe holen.“ in den Blick genommen.
Da in den meisten Fällen sexueller Missbrauch bereits zwischen dem 5. und 10. Lebensjahr beginnt, wendet sich die Ausstellung „ECHT KLASSE“ gezielt an Grundschulen und will Fachkräfte und Eltern motivieren, frühzeitig mit der Prävention von sexuellem Missbrauch und der Ich-Stärkung zu beginnen.
14 Tage lang (11.09. bis 22.09.2017) werden GrundschülerInnen durch die Ausstellung von Fachleuten begleitet.
Die AWO Beratungsstelle lädt Interessierte zu einer Besichtigung der Ausstellung ein. Dazu wird von kundigem Fachpersonal durch die einzelnen Spielstationen geführt und zu den Präventionsbausteinen informiert.
Wann? 20.09.2017 von 14:00 - 18 Uhr
Wo? Rathaus Dinslaken, Platz d´Agen 1, 46539 Dinslaken, Saal Agen
Kosten: Kostenlos
Anmeldung: AWO Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt Tel.: 02064-621850
Mail: asm@awo-kv-wesel.de
„Echt Klasse – Präventionsausstellung gegen sexuellen Missbrauch“
Informationsveranstaltung für pädagogische Fachkräfte und Auszubildende
Die interaktive Ausstellung für Mädchen und Jungen ist vom 11.09.17 bis 22.09.17 im Rathaus Dinslaken zu sehen. Sechs Spielstationen laden zum Ausprobieren ein und geben Anregungen zur präventiven Erziehungshaltung.
Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung für Erwachsene stellen die Mitarbeiterinnen der AWO Anlaufstelle die Inhalte der Prävention vor, Informationen zum sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen fließen mit ein. Es wird ausreichend Raum für Fragen und den Transfer in den eigenen pädagogischen Alltag sein.
Wann? 21.09.2017 15:00 - 17:00 Uhr
Wo? Rathaus Dinslaken, Platz d´Agen 1, 46539 Dinslaken, Saal Agen
Kosten: Kostenlos
Anmeldung: AWO Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt Tel.: 02064-621850
Mail: asm@awo-kv-wesel.de
Eltern im Dialog
Meine Tochter in der Pubertät!?
Was haben Eltern mit einer Tochter in der Pubertät gemeinsam?
Welche Ängste, Sorgen, Probleme oder auch schönen Erlebnisse können wir miteinander teilen und uns dabei gegenseitig stärken?
Was hat jeder Elternteil für Erfahrungen gemacht und wie können diese Erfahrungen den Anderen weiterhelfen?
All das ist im dialogischen Gesprächskreis möglich, in dem wir einen Raum schaffen, einander zu begegnen, von unseren Erlebnissen und Erfahrungen berichten und im Austausch über diese Lebensphase viele neue Sichtweisen erhalten.
Wenn es uns gelingt den positiven Blick zu schärfen können Eltern nur gestärkt und zuversichtlich ihre Töchter durch eine aufregende Lebensphase begleiten.
Wann? 10.10.2017 19:00 - 22:00 Uhr
Wo? Jugendzentrum P-Dorf, Baumschulenweg 6, Dinslaken
Kosten: keine
Anmeldung: Jugendzentrum P-Dorf, Tel.: 02064-90268 oder
Mail: kontakt@p-dorf.de
„StarterKit“ – Spieleset zur Lebens- und Berufsplanung für Mädchen
Fortbildung des Arbeitskreis Mädchenarbeit Dinslaken für pädagogische Fachfrauen in der Mädchenarbeit
Das Material- und Spieleset der LAG Mädchenarbeit in NRW mit jeweils sechs Stationen zur Lebens- und Berufsplanung eignet sich für die geschlechterbewusste und kultursensible Arbeit im Themenfeld Lebens- und Berufsplanung ab dem 8. Schuljahr.
Sie bietet Gesprächs- und Spielanlässe, durch die sich die Mädchen über wesentliche Themen und Fragen des Erwachsenwerdens austauschen und sich Wissen für die Zukunft aneignen können.
Pädagogische Fachkräfte können das Material als spielerischen Einstieg in die Geschlechterpädagogik sowie in der Auseinandersetzung mit Fragen der Lebens- und Berufsplanung nutzen.
Das Material eignet sich für den Einsatz in allen Schulformen sowie in Mädchengruppen außerhalb von Schule.
An diesem Tag wird es nach einer kurzen Einführung in die Mädchenarbeit, die Möglichkeit geben sich mit den einzelnen Spielstationen und Inhalten vertraut zu machen. Das „StarterKit“ setzt sich u.a. spielerisch mit den Themen „Rollenmodelle, Freundinnen, Bewerbungen, Berufe, Zukunft, Liebe und Sexualität“ auseinander.
Es besteht die Möglichkeit das „StarterKit“ über den Arbeitskreis Mädchenarbeit zu entleihen.
Wann? 30.11.2017, 14-18 Uhr
Wo? Jugendzentrum P- Dorf, Baumschulenweg 6 in Dinslaken
Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldung: bei der AWO Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt,
Tel: 02064 - 621850
